
Beim Vorliegen lediglich einer Fehlsichtigkeit wird die Korrektur mit Einstärkenbrillen vorgenommen.
Gleitsichtbrillen hingegen bieten sich an, wenn mehrere Fehlsichtigkeiten vorliegen. Die Gleitsichtbrillen korrigieren stufenlos. Nahezu vorbei sind die Zeiten, in denen eine sogenannte Bifokalbrille erforderlich war, die aus zwei unterschiedlichen Gläsern erstellt wurde und daher keine stufenlose Korrektur ermöglichte.